Veitskonzert im Oktober
»Die Musik beruht auf der Harmonie zwischen Himmel und Erde, auf der Übereinstimmung des Trüben und Lichten.« Lü Bu We (Lü Buwei, um 300 – 235 v. Chr.)
Das Veitskonzert firmiert entlang des genannten Zitats des chinesischen Philosophen.
Erklingen werden wunderbar-einfühlsame und gleichermaßen virtuose Werke für zwei Bratschen und Basso continuo. Beginnend mit der Geburtsstunde der Bratsche als Soloinstrument in Telemanns Doppelkonzert, und der Fassung des 6. Brandenburgischen Konzertes als Triosonate von Johann Sebastian Bach bis ins 20. Jahrhundert, spannen Gunter Teuffel und Dirk Hegemann gemeinsam mit Dr. Steffen Mark Schwarz einen musikalischen Bogen über mehr als drei Jahrhunderte Musikgeschichte. Im Rahmen des herbstlichen Veitskonzerts am 03. Oktober 2024 begeben sich die beiden Bratschisten einmal mehr auf die Suche nach schönstem Klang und begeisternder Virtuosität.
Eintritt : 20,00 Euro
Ermäßigungsberechtigte (z.B. "Schüler, Studenten"): 15,00 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte
Vorverkauf: pfarramt.stuttgart.muehlhausen@elkw.de